Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. „Wir sind hier" Eine Toolbox zur Kinderbeteiligung

Nachricht

„Wir sind hier" Eine Toolbox zur Kinderbeteiligung

05.11.24

Screenshot: Eurochild

Eurochild, ein Netzwerk von 211 Mitgliedern in 42 Ländern, Organisationen und Einzelpersonen, die mit und für Kinder in Europa arbeiten, setzt sich dafür ein, die Stimme der Kinder in den Mittelpunkt der Entscheidungsfindung zu stellen. Der Werkzeugkasten für Kinderbeteiligung „We Are Here. A Child Participation Toolbox" entstand in Zusammenarbeit mit der „Learning for Well-being Foundation" und bietet eine Reihe praktischer Instrumente zur Umsetzung einer sinnvollen Beteiligung von Kindern und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Generationen.

Insbesondere NGOs und zivilgesellschaftliche Organisationen, die mit und für Kinder arbeiten, sowie nationale und europäische öffentliche Institutionen, die planen, Kinder zu konsultieren oder an der Gestaltung von Projekten zu beteiligen, sind eingeladen, die Toolbox zu nutzen. Sie richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene und soll dazu dienen, Kinder direkt und sinnvoll einzubeziehen.

Mehr Nachrichten

  • 19.11.24
  • Sonstige

Bundesweiter Ganztagsschulkongress in München im Zeichen Kultureller Bildung

Als Kooperationspartner für den diesjährigen Ganztagsschulkongress des Ganztagsschulverbands war die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung vom

 ...

BKJ-Inhalt
  • 11.11.24
  • Sonstige

Neuer Vorstand der BKJ gewählt

Ute Handwerg, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel & Theater, übernimmt den Vorsitz der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

 ...

BKJ-Inhalt

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.