
Fortbildungen
(Sexualisierte) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche erkennen, Betroffene unterstützen und Täter*innen keine Gelegenheiten bieten: 15 Online-Fortbildung zeigen die Relevanz des Themas sowie zahlreiche Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte auf.
Online-Fortbildungen
22. Januar 2025: Grundlagen der Prävention von (sexualisierter) Gewalt ‒ Sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche schaffen
Online-Workshop, 10.00 bis 16.00 Uhr
mit Kimberly Alder, inmedio – institut für mediation. beratung. entwicklung
Multiplikator*innen-Schulung
2. bis 6. Dezember 2024: Strategien zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt verankern – Fortbildung zur Fachkraft für Kinderschutz in der Kulturellen Bildung // ausgebucht
Orte der Kulturellen Bildung spielen eine große Rolle beim Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexualisierter) Gewalt: Sie können Raum für Empowerment bieten und Vorbild für gelebte Schutzkonzepte sein. Gleichzeitig können sie Orte sein, an denen Vertrauen gefunden und Hilfe bereitgestellt wird. Um das zu erreichen, müssen Verbände und Träger sich zuerst mit den eigenen Strukturen und Risikopotenzialen auseinandersetzen.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Kulturellen Bildung, die als Expert*innen für Kinderschutz das Thema stärker im eigenen Verband oder im Feld verankern wollen. Die Teilnahme ist mit und ohne Vorwissen im Themenfeld (sexualisierte) Gewalt möglich.
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Anmeldung bereits geschlossen.
vergangene Fortbildungen
3. Mai 2024: Grundlagen der Prävention von (sexualisierter) Gewalt ‒ Sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche schaffen
Online-Workshop, 10.00 bis 16.00 Uhr
mit Kimberly Alder, inmedio – institut für mediation. beratung. entwicklung
13. Juni 2024: Männlichkeiten und sexualisierte Gewalt an Jungen*
Online-Workshop, 10.00 bis 16.00 Uhr
mit den „berliner jungs"
27. September 2024: Grundlagen der Prävention von (sexualisierter) Gewalt – Sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche schaffen
Online-Workshop, 10.00 bis 16.00 Uhr
mit Kimberly Alder, inmedio – institut für mediation. beratung. entwicklung
01. Oktober 2024: (Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen
Online-Workshop, 10.00 bis 15.00 Uhr
mit Mareike Frese, faX – Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt
5. November 2024: Einführung Institutionelle Schutzkonzepte
Online-Workshop, 10.00 bis 15.00 Uhr
mit Wildwasser und den „berliner jungs"
Als Expert*in eintragen
Die BKJ erreichen zahlreiche Anfragen von Trägern und Vereinen nach geeigneten Referent*innen für Fortbildungen im Themenfeld der (sexualisierten) Gewalt. Wenn Sie Expertise in diesem Bereich haben und Fortbildungen anbieten möchten, tragen Sie sich gerne in unseren Expert*innen-Pool ein.
Finanzen, Infrastruktur und Personal
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 69E-Mail-Adresse:
mueller@bkj.de
Finanzen, Infrastruktur und Personal
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 64E-Mail-Adresse:
hessel@bkj.de
Hier finden Sie Materialien, Hintergrundinfos und Praxiseinblicke



