Standort Remscheid Küppelstein 34 42857 Remscheid
Standorte Berlin Greifswalder Straße 4 10405 Berlin Marienburger Straße 3 10405 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 0 Fax +49 (0) 30 – 48 48 60 - 70info(at)bkj.de
Foto: Zirkus Zack
In Oderberg können Kinder und Jugendliche in den Sommerferien Zirkusluft schnuppern. Kinderschutz ist für Zirkus Zack dabei ein wichtiges Thema. Beim diesjährigen Zirkuscamp konnten die Teilnehmer*innen sogar aktiv in die Sicherheits- und ...
Bisher sind medienpädagogische Methoden und Ansätze überwiegend an einzelne Personen und Einrichtungen gebunden. Im Rahmen des landesweiten Projekts „CONCEPTOPIA – Jugendförderung NRW geht digitale Wege“ wurde von einer Modellgruppe eine
...
Wie können Einrichtungen der Kulturellen Bildung Kinder und Jugendliche vor (sexualisierter) Gewalt schützen? Was hat Teilhabe durch Kulturelle Bildung damit zu tun, wie sie etwa mittels partizipativer Ansätze in den durch die BKJ ...
Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen hat gemeinsam mit der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz ein Instrument zur Risikobewertung sexualisierter Gewalt im digitalen Umfeld entwickelt.
Das
Für eine gelingende Präventionsarbeit und wirksame Schutzkonzepte brauchen Einrichtungen der Kulturellen Bildung vor allem gemeinsames Engagement und den offenen Dialog, um Kinder und Jugendliche bestmöglich zu schützen. Ester Anne Adrian ...
Das Internet bietet für Groß und Klein vielerlei Möglichkeiten, Freiheiten und Spaß. Dennoch kann ein falscher Umgang mit der Internetnutzung auch Gefahren mit sich bringen. Deshalb hat „Deutschland sicher im Netz e.V.“ (DsiN) den Ratgeber
Mit diesem dachverbandlichen Schutzkonzept unterstützt die BKJ das Praxisfeld der Kulturellen Bildung in seinem Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Das dachverbandliche Schutzkonzept können Akteur*innen in der
Ein Schutzkonzept, das Handlungssicherheit für Akteur*innen geben möchte, muss den digitalen Raum einbeziehen. Warum ist das so wichtig und wie ist dieser Raum zu greifen? Im Gespräch wird deutlich, wie sich die kulturelle Kinder- und ...
Menschenrechte gelten auch im digitalen Umfeld. Wie Menschenrechten von Kindern und Jugendlichen im digitalen Umfeld Geltung geschaffen werden können und sollen, welche Empfehlungen und Leitlinien die Vereinten Nationen, der Europarat und
Gestalter*innen von Angeboten in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung tragen eine große Verantwortung dafür, dass jedes Kind und jeder junge Mensch zu einem mündigen sowie geistig, körperlich und seelisch unversehrten gesunden Menschen
Diese Seite teilen:
Telefonnummer:+49 30 - 48 48 60 0E-Mail-Adresse:info@bkj.de
© 2025 BKJ. All rights reserved, unless otherwise indicated.